Eine elektrische Fußbodenheizung sollten Sie erst nach ausführlicher Beratung erwerben. Sprechen Sie Ihren Fliesenleger oder Elektriker an und erkundigen Sie sich bei Ihrem Baustofffachhandel vor Ort. Über unser Angebotstool erhalten Sie ein schnelles Angebot und einen ersten Überblick über die Anschaffungskosten einer elektrischen Fußbodenheizung. Hier Unterstützen wir Sie mit ausführlichen Installationsanleitungen sowie Installationsvideos.
Allgemeine FBH FAQs
Aktuell ist es nicht möglich die WLAN-Steuerungen Element und 6iE über Alexa zu steuern. Sie haben aber die Möglichkeit diese über die Warmup MyHeating aus der Ferne zu steuern. Diese MyHeating steht im Google Playstore und im Apple App Store zum Download zur Verfügung. Außerdem gibt es eine Schnittstelle zu ifttt. […]
Ein Fußbodenheizung geeigneter Vinylboden kann auf auf einer elektrischen Fußbodenheizung verlegt werden. Ausgehend von einem verklebten Vinylboden kann z.B. unser Warmup StickyMat Heizsystem verwendet werden. Dieses muss nach dem Verlegen mit einer mindestens 10mm starken Schicht geeigneter Ausgleichsmasse überdeckt werden. Nach Aushärtung kann darauf dann ein Vinylboden verklebt werden. Bei einem schwimmend verlegten Boden wie […]
Elektrische Fußbodenheizungen punkten mit niedriger Aufbauhöhe, schnellen Aufheizzeiten und im Vergleich zu anderen Heizungssystemen mit geringen Anschaffungskosten. Außerdem ist der Betrieb von elektrischen Fußbodenheizungen wartungsfrei, wodurch keine weiteren Folgekosten im Verlaufe der Nutzung anfallen. Durch kontinuierliche Forschung und Weiterentwicklung wie bei der Warmup GmbH gibt es mittlerweile Systeme für fast jeden Bodenbelag und Einsatzzweck. Über […]
Die elektrische Fußbodenheizung gehört zu den Flächenheizungen. Das Funktionsprinzip ist das gleiche wie bei der wassergeführten Fußbodenheizung, nur viel schneller, da man direkt unter der dem Belag heizt und nicht warten muss bis der Estrich aufgeheizt ist.. Die Wärme steigt durch die große Heizfläche gleichmäßig auf und es entsteht eine behagliche Wärme. Mit elektrischem Strom […]
Die benötigte Leistung Ihrer elektrischen Fußbodenheizung hängt von der geplanten Nutzung und natürlich von dem benötigten Wärmebedarf ab. In den meisten Fällen wird eine elektrische Fußbodenheizung als Bodenerwärmung, sprich als Zusatzheizung verwendet. Hier kann man von Leistungen zwischen 130 und 150 W/m² ausgehen. In Passiv-oder Niedrigenergiehäusern kommt man auch mit weniger Leistung aus. In Räumen […]
Die Watt Leistung einer elektrischen Fußbodenheizung richtet sich nach der Raumgröße und der zu erwartenden Wärmeverlusten. Bei schlecht gedämmten Räumen sollte diese normalerweise bei 180-200W/m² liegen. Bei gut gedämmten Räumen kann diese niedriger gewählt werden und liegt bei ca. 150W/m². Wir empfehlen bei allen Warmup Heizsystem die Verwendung einer Warmup Dämmplatte wie z.B. unsere Ultralight. […]
Zwecks Inbetriebnahme einer elektrischen Fußbodenheizung wird ein Thermostat mit separatem Bodenfühler benötigt. Je nachdem welche Funktionen benötigt werden haben wir die entsprechenden Warmup Thermostate im Programm. Ist eine reine manuelle Regelung ohne Programmierung von Heizzeiten gewünscht so kann das Warmup MSTAT Thermostat verbaut werden. Für eine einfache Programmierung haben wir unser Warmup Tempo Thermostat im […]
Zwecks Verlegung einer elektrischen Fußbodenheizung sollte der Untergrund keine Unebenheiten aufweisen. Sollte dieses der Fall sein so sollte dieser vorher mit einer geeigneten Ausgleichsmasse begradigt werden. Außerdem kommt eine Ausgleichsmasse bei Bodenbelägen wie Vinyl, Parkett und Laminat zum Einsatz, wenn es in Kombination mit DWS, SPM oder DCM verlegt wird. Hier muss die Überdeckung über […]
Elektrische Fußbodenheizungen mit einer PV-Anlage zu betreiben wurde lange Zeit kritisch betrachtet. Argumente wie der geringe Wirkungsgrad oder die fehlende Leistung im Winter bei weniger Sonnenstrahlen waren bisher oftmals Totschlagargumente oder haben der elektrischen Heizung nur eine Daseinsberechtigung als Zusatzheizung gegeben. Doch durch die stetig weiter entwickelte Speichertechnik kann der Strom nun auch dann für […]
Topics: (14)
Allgemeine FBH FAQsApp / Portal Bereiten Sie Ihr Projekt vorElektrische FBH FAQsElektrische Installation FAQs zu Thermostaten und AppsFAQs zum Heizen im FreienFehlerbehebungInstallation HeizungIsolierung FAQsKompatibilitätKompatibilität und Installation HeizsystemeProgrammierungVerkabelung