Angebot Anfordern

Allgemeine FBH FAQs

Elektrische Heizung für den Außenbereich sinnvoll?


Haben Sie keine Zeit oder Lust morgens Ihre Einfahrt von Schnee-und Eis zu befreien ? Haben Sie eine steile Auffarth welche im Winter oft mit einer glatten Eisschicht bedeckt ist ? Möchten Sie die Gefahr von Stürzen bei Schnee-und Eis für Sie und Ihre Familie vermeiden ?  Dann ist die elektrische Freiflächenheizung von Warmup genau […]

Welches Thermostat für eine elektrische Fußbodenheizung ist das richtige für mich ?


Ob Manuell, digital oder mit W-Lan, es gibt eine große Auswahl an Thermostaten für die elektrische Fußbodenheizung. Haben Sie einen Raum welchen Sie eher unregelmäßig und selten beheizen, ist das manuelle MSTAT Thermostat von Warmup das richtige für Sie. Hier können Sie die Heizung schnell und einfach mittels Drehung des Einstellrades anschalten ohne große Einstellung […]

Wie hoch muss der Aufbau bei einer elektrischen Fußbodenheizung sein?


Die Aufbauhöhe ist abhängig vom geplanten Heizsystem. Ausgehend von einem geplanten Fliesenbodenbelag eignet sich z.B. das Warmup StickyMat Mattenheizsystem. Dieses wird direkt im Fliesenkleber installiert und hebt somit das Bodenniveau nicht an.   Wir empfehlen zusätzlich die Verlegung einer Warmup Dämmplatte unter der elektrischen Fußbodenheizung wie unsere nur 6mm Starke Warmup Ultralight. Hierdurch verringern sich […]

Welcher Untergrund ist geeignet für eine elektrische Fußbodenheizung?


Eine elektrische Fußbodenheizung kann auf den meisten Untergründen installiert werden, darunter: Betonplatte: Besonders geeignet mit zusätzlicher Wärmedämmung, um Wärmeverluste zu minimieren. Estrich: Ideal für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Holzuntergrund: Muss tragfähig, trocken und sauber sein, um Verformungen zu vermeiden. Die Wahl des richtigen Untergrunds beeinflusst maßgeblich die Energieeffizienz und Aufheizzeit des Heizsystems. Ein optimal vorbereiteter Untergrund […]

Wie lange braucht eine elektrische Fußbodenheizung bis sie warm wird?


Die Aufheizzeiten einer elektrischen Fußbodenheizung variieren je nachdem wie der Bodenaufbau erfolgt, welche Heizleistung pro Quadratmeter installiert wird und welche Wärmeverluste aufgrund der Bausubstanz zu erwarten sind. Wir empfehlen die Verlegung einer Warmup Dämmplatte wie z.B. Warmup Ultralight. Durch den Einsatz einer Warmup Dämmplatte lassen sich die Aufheizzeiten um 60% und mehr reduzieren. Ausgehend von […]

Wie schließt man eine elektrische Fußbodenheizung an?


Die Warmup elektrische Fußbodenheizung wird direkt an einen Warmup Thermostaten angeschlossen und kann somit nach den individuellen Bedürfnissen programmiert und ein eingestellt werden. Genauere Infos sind in jedem Heizsystem und Thermostat beigelegten Installationshandbuch aufgeführt.

Wie viel Watt pro Qudratmeter benötigt eine elektrische Fußbodenheizung?


Bei einer elektrischen Fußbodenheizung spricht man in der Regel von einer Heizleistung in Watt pro Quadratmeter. Die Heizleistung richtet sich je nach Bedarf, geplanten Bodenaufbau und Einsatzzweck. Ausgehend von einem normal gedämmten Untergrund in einem Badezimmer empfiehlt sich eine Heizleistung von 180-200 Watt pro Quadratmeter. In einem Wohnzimmer reicht auch eine Leistung von 150 Watt […]

Wie teuer ist eine Fußbodenheizung im Bad?


Eine Fußbodenheizung im Badezimmer richtet sich preislich ganz nach dem Anspruch des Nutzers, da man Sie je nach Gegebenheiten als Komfortheizung, Zusatzheizung als Ergänzung zu Wandheizkörpern oder zur Teilflächenbeheizung nutzen kann. Bodentiefe Duschen ohne Dehnfugen bspw. können ebenfalls beheizt werden, genauso wie Sitzfläche im Duschbereich. In einem Badezimmer mit 8m² Fläche, wo 1m² für Abzugsflächen […]

Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung und Laminat?


Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung und Laminat? Sie können als Trittschalldämmung für Ihre Fußbodenheizung beispielsweise die Warmup Ultralight Isolierung verwenden, oder die Warmup Trittschalldämmung. Beide Varianten haben wärmedämmende Eigenschaften sowie eine trittschalldämmende Wirkung und sind somit optimal für die Verwendung im Innenbereich. Bei der Ultralight Isolierung steht hingegen nicht nur die Trittschalldämmung im Vordergrund, hier haben […]

Wie wird eine elektrische Fußbodenheizung verlegt?


Die verbreitetste Art eine elektrische Fußbodenheizung zu verlegen ist die Verlegung von sogenannten Mattensystemen. Hierbei ist das Heizkabel auf einer entsprechenden Matte befestigt. Diese Variante gibt es sowohl für Bodenbeläge wie Fliesen und Naturstein, sowie Holz oder Vinyl Beläge. Außerdem beliebt sind Systeme bei denen der Heizleiter in vorgegebene Abstände in einer Entkopplungsmatte mit einer […]

Nach oben scrollen