Eine elektrische Fußbodenheizung sollten Sie erst nach ausführlicher Beratung erwerben. Sprechen Sie Ihren Fliesenleger oder Elektriker an und erkundigen Sie sich bei Ihrem Baustofffachhandel vor Ort. Über unser Angebotstool erhalten Sie ein schnelles Angebot und einen ersten Überblick über die Anschaffungskosten einer elektrischen Fußbodenheizung. Hier Unterstützen wir Sie mit ausführlichen Installationsanleitungen sowie Installationsvideos.
Elektrische FBH FAQs
Die Anschaffungskosten für einen Quadratmeter elektrische Fußbodenheizung variieren je nach Wahl des passenden Heizsystems für den geplanten Bodenbelag und Wahl der Steuerung. Ausgehend von einem Badezimmer mit 6qm beheizter Fläche und Wahl des Warmup StickyMat Mattenheizsystem und dem Warmup Element Thermostaten belaufen sich die Kosten pro Quadratmeter auf ca. 130€. Bei einem geplanten Fliesenbodenbelag kann […]
Die Anschaffungskosten für einen Quadratmeter elektrische Fußbodenheizung variieren je nach Wahl des passenden Heizsystems für den geplanten Bodenbelag und Wahl der Steuerung. Im Altbau sollte sofern nicht schon vorhanden auf jeden Fall eine Dämmung mit installiert werden. Ausgehend von einem Badezimmer mit 6qm beheizter Fläche und Wahl des Warmup StickyMat Mattenheizsystem, dem Warmup Element Thermostaten […]
Wohnzimmer bieten sich durch Ihre oft großen Raumflächen ideal an für eine elektrische Fußbodenheizung. Durch eben diese großen Flächen lassen sich im Vergleich zu herkömmlichen Heizungssystemen wie Heizkörper, geringere Temperaturen fahren, um eine wohlige Wärme im Raum zu erzeugen. Dies kann in vielen Fällen zu einer Verringerung von Heizkosten führen. Auch als zusätzliche Wärmequelle zu […]
Elektrische Fußbodenheizungen punkten mit niedriger Aufbauhöhe, schnellen Aufheizzeiten und im Vergleich zu anderen Heizungssystemen mit geringen Anschaffungskosten. Außerdem ist der Betrieb von elektrischen Fußbodenheizungen wartungsfrei, wodurch keine weiteren Folgekosten im Verlaufe der Nutzung anfallen. Durch kontinuierliche Forschung und Weiterentwicklung wie bei der Warmup GmbH gibt es mittlerweile Systeme für fast jeden Bodenbelag und Einsatzzweck. Über […]
Die elektrische Fußbodenheizung gehört zu den Flächenheizungen. Das Funktionsprinzip ist das gleiche wie bei der wassergeführten Fußbodenheizung, nur viel schneller, da man direkt unter der dem Belag heizt und nicht warten muss bis der Estrich aufgeheizt ist.. Die Wärme steigt durch die große Heizfläche gleichmäßig auf und es entsteht eine behagliche Wärme. Mit elektrischem Strom […]
Eine elektrische Fußbodenheizung kann ganz einfach auf einem vorhandenen Fliesenbelag verlegt werden. Eine einfache und wirkungsvolle Art der Badrenovierung ist das Überfliesen von alten und designtechnisch nicht mehr zeitgemäßen Fliesenbelägen. Verwandeln Sie Ihr altes Bad in eine Wohlfühloase In diesem Zuge bietet es sich an, gleich eine elektrische Fußbodenheizung zu installieren um Ihr Bad […]
Die Heizleistung beim DCM-PRO reicht von 112,5 bis 225 W/m². Je nach alter der Immobilie und der Dämmung, bzw. Nutzung als Erwärmung oder als alleinige Heizung, benötigt man mehr oder weniger Leistung auf den Quadratmeter. Um die Heizleiterabstände bei dem DCM-PRO herauszufinden kontaktieren Sie am besten Ihren Berater bei Warmup, da die Abstände auch gleichzeitig […]
Ist Teppich als Bodenbelag geeignet für eine elektrische Fußbodenheizung? Teppiche können viel Staub und Partikel ansammeln, die in Verwendung mit herkömmlichen Heizkörpern aufgewirbelt werden können. Durch den Einsatz einer elektrischen Fußbodenheizung wird die Wärme schonend aufsteigen ohne viel Staub aufzuwirbeln. Worauf ist bei der Auswahl des Teppichbodens zu achten? In erster Linie muss der Teppichbelag […]
Die benötigte Leistung Ihrer elektrischen Fußbodenheizung hängt von der geplanten Nutzung und natürlich von dem benötigten Wärmebedarf ab. In den meisten Fällen wird eine elektrische Fußbodenheizung als Bodenerwärmung, sprich als Zusatzheizung verwendet. Hier kann man von Leistungen zwischen 130 und 150 W/m² ausgehen. In Passiv-oder Niedrigenergiehäusern kommt man auch mit weniger Leistung aus. In Räumen […]
Topics: (14)
Allgemeine FBH FAQsApp / Portal Bereiten Sie Ihr Projekt vorElektrische FBH FAQsElektrische Installation FAQs zu Thermostaten und AppsFAQs zum Heizen im FreienFehlerbehebungInstallation HeizungIsolierung FAQsKompatibilitätKompatibilität und Installation HeizsystemeProgrammierungVerkabelung