Angebot Anfordern

Elektrische FBH FAQs

Was für eine Dämmung unter elektrischer Fußbodenheizung?


Grundsätzlich gilt, eine Dämmung für die elektrische Fußbodenheizung maximiert die Energieeffizienz, verbessert die Aufheizzeiten und reduziert den Wärmeverlust. Warmup hat für verschiedene Bedarfsbereiche unterschiedliche Dämmungen entwickelt. Das Allzweckmodell und neuste Mitglied im Bunde ist hierbei die Ultralight 4in1 Wärmedämmplatte welche mit einem einzigartigen mehrschichtigem Design mit Entkopplungsfunktion ausgestattet ist und den Schall um 11db reduziert. […]

Welcher Bodenbelag für elektrische Fußbodenheizung geeigent ist?


Aufgrund der sehr guten Wärmleitfähigkeit und der daraus resultierenden schnellen Wärmeverteilung eignen sich Fliesen und Natursteinböden optimal als Belag über einer elektrischen Fußbodenheizung. Es kann jedoch fast jeder Bodenbelag beheizt werden: Vinyl und Korkbeläge Laminat Parkett Teppich Sichtestrich Welcher Bodenbelag ist am besten geeignet für eine elektrische Fußbodenheizung? Hier finden Sie einen Blog-Artikel von Warmup: […]

Kann ein Kaltwintergarten mit elektrischer Fußbodenheizung beheizt werden? Der Experte für elektrische Fußbodenheizungen erklärt, 2 Minuten Lesezeit!


Ein Kaltwintergarten kann mit elektrischer Fußbodenheizung beheizt werden, er ist eine Kombination aus einer Terrassenüberdachung und schließenden Vorder- und Seitenwänden. Dieser abgeschirmte (jedoch nicht isolierte) Raum bietet optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen wie Wind und Regen. Vervollständigen Sie das Erlebnis durch eine Warmup Fußbodenheizung um für ein warm, wohliges Gefühl am Boden bzw. im ganzen Raum […]

Was ist ein Kaltwintergarten?


Ein Kaltwintergarten ist eine Kombination aus einer Terrassenüberdachung und schließenden Vorder- und Seitenwänden. An einem Kaltwintergarten haben Sie das ganze Jahr über Freude. Dieser abgeschirmte (jedoch nicht isolierte) Raum bietet optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen wie Wind und Regen. Vervollständigen Sie das Erlebnis durch eine Warmup elektrische Fußbodenheizung um für ein warm wohliges Gefühl am Boden […]

Wie viel Ausgleichsmasse brauche ich? Die Wahrheit wie viel Ausgleichsmasse sie benötigen je 10mm Schichtstärke


Um von der Schichtdicke auf die benötigte Menge der Ausgleichsmasse zu kommen, gehen Sie wie folgt vor: Informieren Sie sich auf dem Etikett oder in der Anleitung Ihres Produkts darüber, wie viel der Verbrauch der Nivelliermasse (in Kilogramm) pro Millimeter Schichtstärke beträgt. In den meisten Fällen liegt der Verbrauch bei 1,5 kg pro Quadratmeter und […]

Was kostet ein 20 qm Wintergarten?


Die Kosten für ein Wintergarten von 20m² kommen zum Beispiel auf den Bodenbelag und den Untergrund an. Es gibt unterschiedliche Systeme für Fliesen oder Laminat. Muss der Boden isoliert werden oder muss vielleicht noch eine Entkopplung eingebracht werden. Des Weiteren müssen feststehende und bodentiefe Möbel ausgespart werden. Hier ist für Sie ein Beispiel auf Beton […]

Wie viel Strom verbraucht eine elektrische Fußbodenheizung?


Wie viel Strom eine elektrische Fußbodenheizung verbraucht, liegt vor allem an dem Wärmeverlust bzw. dem Energiebedarf des Raumes. Je geringer der Wärmeverlust ist, desto weniger Energie muss ich in den Raum geben. Hier ein Beispiel für ein gut gedämmtes Wohnzimmer: Für eine beheizte Fläche von 15 m² haben Sie 135,44 € Jährliche Verbrauchskosten (30ct/kwh), bei […]

Wie hoch sind die Kosten für eine Warmup-Fußbodenheizung?


Der Betrieb einer Warmup-Fußbodenheizung ist sehr kosteneffizient: Die Beheizung eines durchschnittlich großen Badezimmers kostet nur 13 Cent pro Tag. Lassen Sie hier Ihre Kosten berechnen.

Ist eine elektrische Fussbodenheizung sicher?


Im Gegensatz zu anderen Heizungssystemen arbeitet die Fußbodenheizung ohne bewegliche Teile und freiliegende Heizelemente. Eine Fußbodenheizung bietet eine familienfreundliche und sichere Umgebung. Bei einem Heizkörpersystem gibt es keine niedrigen heißen Oberflächen oder harten Metallkanten, die eine potenziell unsichere und gefährliche Umgebung für kleine Kinder, ältere Menschen oder gefährdete Personen schaffen können.

Kann ich Warmup-Elektrofußbodenheizungen als primäre Heizquelle verwenden?


In gut gedämmten Häusern, ist die Warmup-Fußbodenheizung ideal als primäre Wärmequelle geeignet. Handelt es sich bei Ihrem Haus um eine ältere Immobilie mit geringerer Isolierung, ist es wahrscheinlich am besten, eine zusätzliche Wärmequelle zu installieren. Der einzige Weg, um ganz sicher zu sein, ob Sie eine zusätzliche Wärmequelle benötigen, ist die Beratung durch einen Architekten […]

Nach oben scrollen