Eine elektrische Fußbodenheizung kann ganz einfach auf einem vorhandenen Fliesenbelag verlegt werden. Eine einfache und wirkungsvolle Art der Badrenovierung ist das Überfliesen von alten und designtechnisch nicht mehr zeitgemäßen Fliesenbelägen. Verwandeln Sie Ihr altes Bad in eine Wohlfühloase In diesem Zuge bietet es sich an, gleich eine elektrische Fußbodenheizung zu installieren um Ihr Bad […]
Elektrische Installation
Die Warmup elektrische Fußbodenheizung wird direkt an einen Warmup Thermostaten angeschlossen und kann somit nach den individuellen Bedürfnissen programmiert und ein eingestellt werden. Genauere Infos sind in jedem Heizsystem und Thermostat beigelegten Installationshandbuch aufgeführt.
Nein – die Folienheizungen sind vollständig geerdet und können ohne zusätzliche Erdungsnetze installiert werden. Die Folienschicht wirkt wie eine durchgehende Erde, und es ist wichtig, dass sie intakt bleibt. Weitere Informationen finden Sie in der Installationsanleitung der Folie. Sehen Sie sich auch das Video zur Installation der Folienheizung unten an:
Ja, aber alle Heizgeräte, die vom Thermostat gesteuert werden, müssen im selben Raum/Zone installiert sein. Jeder Thermostat kann eine Heizleistung von bis zu 16 Ampere steuern, und es können maximal zwei Heizgeräte direkt an der Rückseite des Thermostats angeschlossen werden. Wenn Sie mehr als zwei Heizungen installieren, schließen Sie diese parallel über eine Verteilerdose an. […]
Ja, aber alle Heizungen, die vom Thermostat gesteuert werden, müssen im selben Raum/Zone installiert sein. Jeder Thermostat kann eine Heizleistung von bis zu 16 Ampere steuern. Maximal zwei Heizungen können direkt an der Rückseite des Thermostats angeschlossen werden, bei der Installation von mehr als zwei Heizungen sollte der Anschluss über eine Verteilerdose erfolgen. Werden die […]
Ja, aber alle Heizungen, die vom Thermostat gesteuert werden, müssen im gleichen Raum/der gleichen Zone installiert sein. Jeder Thermostat kann eine Heizleistung von bis zu 16 Ampere steuern. Maximal zwei Heizungen können direkt an der Rückseite des Thermostats angeschlossen werden, bei der Installation von mehr als zwei Heizungen sollte der Anschluss über eine Verteilerdose erfolgen. […]
Die Reihenschaltung eines Systems mit einem anderen wird oft als „daisy chaining“ bezeichnet. Jedes Fußbodenheizungssystem muss einzeln an den Fußbodenheizungsthermostat angeschlossen werden.
Vergewissern Sie sich, dass der Stromkreis für die Stromstärke ausgelegt ist, die Ihr Heizsystem benötigt. Ihr Thermostat kann nur bis zu 16 Ampere verarbeiten. Wenn Sie also mehrere Heizungen an einen Thermostat anschließen, müssen Sie möglicherweise ein Relais und einen größeren Unterbrecher verwenden. Sie oder Ihr Elektriker können die Amperezahl Ihres spezifischen Fußbodenheizungssystems im Installationshandbuch oder auf dem Karton herausfinden. Hinweis: Nur weil die Warmup Thermostate für zwei Spannungen ausgelegt sind, bedeutet dies nicht, dass Sie Ihr Heizsystem mit jeder beliebigen Spannung versorgen können. Sie müssen die gelieferte Spannung an die Spannung Ihrer spezifischen Heizung anpassen.
Topics: (14)
Allgemeine FBH FAQsApp / Portal Bereiten Sie Ihr Projekt vorElektrische FBH FAQsElektrische Installation FAQs zu Thermostaten und AppsFAQs zum Heizen im FreienFehlerbehebungInstallation HeizungIsolierung FAQsKompatibilitätKompatibilität und Installation HeizsystemeProgrammierungVerkabelung